Zur Startseite

Kreisgruppe

  • Home  › 
  • Aktuelles

Bald beginnt wieder die Amphibien-Wanderung - Helfer sind immer willkommen

Große Taten für kleine Wanderer. Die bayernweite Aktion rettet jährlich 500.000 bis 700.000 Amphibien das Leben.

12.02.2025

Ab einer nächtlichen Temperatur von ca. 5 Grad und bei regnerischem Wetter machen sich die Tiere aus ihren Winterquartieren auf den Weg zu den Laichgewässern. Dabei müssen sie meist Straßen überqueren. Um die Tiere vor dem Überfahren werden zu bewahren, stellen wir an solchen Stellen Amphibienschutzzäune auf.

Im Landkreis Rhön-Grabfeld befinden sich solche Zäune in der Nähe von Bad Königshofen, in Frickenhausen, bei Unterebersbach, Ostheim, Stockheim und Wollbach.

Wer beim Auf- und Abbau und beim Kontrollieren der Zäune mithelfen möchte, kann sich gerne in der Geschäftsstelle der Kreisgruppe melden - per Mail: rhoen-grabfeld@bund-naturschutz.de oder per Telefon: 09771 / 68 75 740.

Wir freuen uns über jede Mithilfe!

Und wer noch mehr wissen will:
Alles über Bayerns Amphibien findet man hier
Bestimmungsschlüssel – Unterscheiden leicht gemacht hier