Zur Startseite

Kreisgruppe

  • Home  › 
  • Aktuelles

Mitgliederversammlung der Kreisgruppe

Ehrungen, Wahlen und Abschied

28.03.2025

Neben dem Vorstandsbericht von Helmut Bär und Dieter Jetschni und dem Kassenbericht standen in diesem Jahr Ehrungen und Wahlen auf der Tagesordnung.

Helmut Bär ehrte Silvia Jetschni mit der goldenen Ehrennadel vor allem für ihren besonderen Einsatz im Gymnasium Bad Königshofen in der Anlage und Pflege des Schulgartens, den Amphibienaktionen mit Schulklassen und ihrem Engagement im Hinblick auf die Kooperation als Partnerschule des BUND Naturschutz.

Dr. Jürgen Burmester erhielt ebenfalls diese Auszeichnung besonders für die Verfassung einer Chronik der Kreisgruppe Rhön-Grabfeld und seine jahrzehntelange Tätigkeit als Kassenprüfer.

Außerdem erhielten die goldene Ehrennadel Helmut Bär für seine engagierte Arbeit als Vorsitzender der Kreisgruppe seit 2012 und Bernhard Büttner für mehr als 50 Jahre Mitgliedschaft.

Die Ehrennadel in Silber bekamen Susanne Merklein, Sigrid Brosge, Wolfgang und Marianne Schlegel für 40jährige Mitgliedschaft.

Mit einer Blumenschale bedankte sich die ganze Kreisgruppe bei Susanne Richter für ihre langjährige Vorstandsarbeit. Sie verabschiedete sich aus persönlichen Gründen aus der Vorstandschaft.

Alle Anwesenden nahmen bei einer Gedenkminute außerdem Abschied von Hubert Kornbrust. Er war für die Kreisgruppe jahrzehntelang Vorstandsmitglied, Schatzmeister, Fotograf, Biberexperte und noch vieles mehr.

Bei den anschließenden Wahlen wurden als Beisitzer im Vorstand wiedergewählt: Joachim Urban und Martin Müller, sowie Helmut Bär als 1. Vorsitzender.

 

Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es zu Beginn des Abends einen Vortrag von Berit Arendt (Bibermanagerin des BN für die Region Nordbayern)  zu folgendem Thema: 

“Ein Wassermanager der anderen Art - der Biber”.

Hier finden sich Auszüge des Vortrages, zusammengefasst von Schriftführerin Barbara Schmitt.