Zur Startseite

Kreisgruppe

  • Home  › 
  • Aktuelles

Mitgliederversammlung und Vortrag mit BN-Bibermanagerin Berit Arendt

Alle Interessierten und alle BN-Mitglieder sind herzlich eingeladen!

19.03.2025

Für Interessierte und alle Mitglieder der Kreisgruppe Rhön-Grabfeld 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, 

wir laden Sie / Euch in unserem Jubiläumsjahr besonders herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein: 

am Freitag, den 28. März 2025, um 19:00 Uhr in den Bildhäuser Hof in Bad Neustadt. 

PROGRAMM: 

19:00 Uhr Vortrag „Ein Wassermanager der anderen Art – der Biber“ 

Referentin: Berit Arendt, Bibermanagerin des BUND Naturschutz in Bayern e. V. 

Biber “beleben” unsere Gewässer und Landschaft auf eindrucksvollste Weise: sie sind nicht nur echte Burgherren, sondern gelten weltweit als anerkannte “Schlüsselart” mit Ökosystem relevanten Fähigkeiten. In Zeiten unseres voranschreitenden und von Starkregenereignissen und Dürreperioden begleiteten Klimawandels profitieren wir - Mensch und Natur - von den Bautätigkeiten der Biber. Der 15 Millionen Jahre alte Gewässer-Methusalem renaturiert Fließgewässer und erschafft durch seine einzigartige Lebensweise wertvollste Feucht- und Nasslebensräume, sowie eine signifikante Erhöhung der Artenvielfalt. Er bewirkt unverzichtbaren Wasserrückhalt, Grundwasseranreicherung, Filtersystemleistung und dezentralen Hochwasserschutz dank Dammbautätigkeiten, in einer vom Menschen längst über nützten Landschaft. Lasst uns den Biber als wertvollen Partner an unserer Seite näher betrachten… 

20:00 – 20:15 Uhr PAUSE mit Getränken und kleinem Imbiss 

20:15 Uhr Mitgliederversammlung 

Tagesordnung: 

1. Eröffnung durch den Vorsitzenden 

2. Beschluss über die Tagesordnung 

3. Tätigkeitsbericht über das letzte Geschäftsjahr 

4. Bericht der Schatzmeisterin 

5. Bericht der Kassenprüferin mit Entlastung des Vorstandes 

6. Wahlen (1. Vorsitzender und zwei Beisitzer) 

7. Ehrungen 

8. Anträge / Verschiedenes. 

Die Kreisgruppe ist offen für neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Bei Interesse oder Fragen dazu melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle per Mail oder Telefon 09771 / 68 75 740. 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Auch Gäste sind willkommen! 

Mit herzlichen Grüßen 

Helmut Bär 

1. Vorsitzender