Artenhilfsprogramm Feuersalamander

Im Artenhilfsprogramm Feuersalamander setzten sich von März 2021 bis August 2024 die bayerischen Naturschutzverbände BN, LBV und LARS gemeinsam für den in Bayern gefährdeten Feuersalamander ein.
Haupt- und ehrenamtliche Artenschützer*innen in acht Schwerpunktgebieten - darunter auch die Rhön - haben die Larven in den bekannten Laichgewässern gezählt, erwachsene Feuersalamander beprobt (Hautpilz Bsal), Quellen und Bachoberläufe renaturiert und andere Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Hier finden sich umfangreiche Informationen zu dem Projekt.