Projekt Fluss.Frei.Raum - Gewässerrenaturierung an der Streu
25.07.2025 15:15 - 18:00
Kupfermühle, Ostheim vor der Rhön
Exkursion zur Kupfermühle (Ostheim vor der Rhön)
Diese Veranstaltung ist offen für alle (Neueinsteiger*innen und Netzwerkler*innen sind herzlich willkommen) und soll Begeisterung für freifließende Flüsse wecken sowie die praktische Herangehensweise an Gewässerrenaturierungen veranschaulichen.
Falls Sie sich hierzu vorab über das Pilotprojekt Kupfermühle informieren möchten, werfen Sie schon mal einen Blick in unseren Bericht: Start der Maßnahmen an der Kupfermühle in Ostheim - Fluss.Frei.Raum
Treffpunkt für Zugfahrer*innen: am Bahnhof Bad Neustadt (Saale) um 15:00 Uhr.
Wer mit dem Auto anreist, kann direkt zum Treffpunkt an der Kupfermühle an der Streu in Ostheim vor der Rhön (https://maps.app.goo.gl/yQShgktXDkkQgBht5) fahren.
Dort beginnen wir um 15:15 Uhr mit unserem Programm:
- Informationen über das Verbundprojekt Fluss.Frei.Raum
- Besichtigung der Kupfermühle und Erläuterung der Vorgehensweise beim Rückbau dieses Querbauwerkes mit Stefanie Schiche (Koordinatorin Pilotprojekte Rhön, Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld e.V.)
- An einer kleinen Forscherstation (für Erwachsene) bestimmen wir die Gewässergüte anhand von Insektenlarven selbst
Material ist vorhanden. Für eine kleine Brotzeit ist gesorgt.
Bitte bringen Sie feste Schuhe und Sonnenschutz bzw. Regenschutz mit.
(Gummistiefel sind nicht erforderlich, da wir nicht in den Bach steigen werden.)
Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, Sie wieder an den Bahnhof Bad Neustadt (Saale) zurückzubringen.
Bitte melden Sie sich über folgenden Anmeldelink bis spätestens 21.7.2025 verbindlich an (die Teilnehmerzahl ist begrenzt): https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/2GRRCtsizmH0oZWoN0ivcpbTBaBiGuIMjzungkLg5Uk/
Für Rückfragen steht Annette Guse zur Verfügung:
Annette Guse
BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Projektkoordinatorin Fluss.Frei.Raum
Mobil: 0151 21985580